Die Planung einer Hochzeit ist aufregend, aber es gibt auch viele neue Begriffe zu lernen. Damit du bei der Gestaltung deiner Hochzeitspapeterie den Überblick behältst, haben wir hier ein kleines Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen zusammengestellt.
A wie Andruck: Ein Probeabzug, der vor dem eigentlichen Druck angefertigt wird. So kannst du Farben und Gestaltung prüfen.
B wie Blindprägung: Eine Prägung ohne Farbe, die einen erhabenen oder vertieften Effekt erzeugt.
C wie Chromo-Karton: Ein besonders hochwertiger, gestrichener Karton mit glänzender Oberfläche.
D wie Druckdaten: Die Dateien, die an die Druckerei übermittelt werden. Achte auf die richtigen Formate (z.B. PDF) und eine hohe Auflösung.
E wie Einlegeblatt: Ein zusätzliches Blatt in der Einladungskarte, z.B. mit Informationen zu Unterkunft oder Anfahrt.
F wie Format: Die Größe der Karte (z.B. DIN A6, quadratisch).
G wie Grammatur: Das Gewicht des Papiers in Gramm pro Quadratmeter (g/m²). Je höher die Grammatur, desto dicker und hochwertiger wirkt das Papier.
H wie Heißfolienprägung: Eine Veredelung mit glänzender Folie (z.B. Gold, Silber, Roségold).
I wie Illustration: Eine Zeichnung oder Grafik, die die Papeterie schmückt.
K wie Kalligrafie: Die Kunst des schönen Schreibens mit speziellen Stiften oder Pinseln.
L wie Letterpress: Ein traditionelles Druckverfahren, bei dem das Motiv tief in das Papier gepresst wird.
M wie Musterkarte: Eine Beispielkarte, die du vor der Bestellung erhältst, um die Qualität und das Design zu prüfen.
N wie Naturpapier: Ungestrichenes Papier mit matter Oberfläche.
O wie Offsetdruck: Ein hochwertiges Druckverfahren für große Auflagen.
P wie Papierstärke: Siehe Grammatur.
Q wie Qualität: Achte auf eine gute Druckqualität und hochwertiges Papier.
R wie Recyclingpapier: Umweltfreundliches Papier aus Altpapier.
S wie Save-the-Date-Karte: Eine Karte, die frühzeitig den Hochzeitstermin ankündigt.
T wie Typografie: Die Gestaltung mit Schriftarten.
U wie Umschlag: Die Hülle für die Karte.
V wie Veredelung: Zusätzliche Bearbeitung des Papiers, z.B. Prägung, Stanzung oder Lackierung.
W wie Wachssiegel: Ein dekorativer Abdruck in Wachs, der mit einem Stempel erzeugt wird. Auch personalisierbar mit den Initialen des Hochzeitspaars.
Z wie Zitate: Passende Sprüche oder Zitate, die die Papeterie ergänzen.
Mit diesem Glossar bist du bestens gerüstet, um deine perfekte Hochzeitspapeterie in Angriff zu nehmen!